Kategorie-Archive: Allgemein

Wie funktioniert eine HPE Store Virtual VSA

Von | 17. Februar 2017

Bevor noch jemand auf den Gedanken kommt, dass NetApp mich für die letzten Blog-Beiträge bezahlt hat, hier nun ein Beitrag zur HPE Store Virtual VSA. In diesem Beitrag stelle ich die Funktionsweise einer HPE Store Virtual VSA vor. Wer für eine IT-Landschaft verantwortlich ist, steht alle Jahre wieder vor der Entscheidung welche Storage Lösung für… Weiterlesen »

DerSchmitz.com ist auf SolidFire umgezogen

Von | 17. Februar 2017

Hallo zusammen, wie vielleicht einige von euch mitbekommen haben, war derschmitz.com die letzten zwei Tage mäßig bis gar nicht erreichbar. Dies lag daran, dass der Blog umgezogen ist. Seit dem Jahr 2009 war ich auf einem alten 1und1 Webhosting-Server. Diesen Server habe ich mir mit scheinbar unzähligen anderen Websites geteilt. Dementsprechend war dann auch teilweise… Weiterlesen »

Netapp Speicherplatz Berechnung (grob)

Von | 4. Oktober 2012

Wer von Euch sich immer schon gefragt hat, wie der Speicherplatz in einem NetApp Storage System zu berechnen ist, dem sei folgendes Schaubild eine Hilfe: In diesem Showbild steht WAFL für das Write Anywehre File Layout. Dies bedeutet, dass das NetApp FileSystem „WAFL“ 10% der Plattenkapazität benötigt um sich selbst „zu verwalten“ 90% des Speichers… Weiterlesen »

Mounten von SnapShots aus Netapp nach VMWare Storage VMotion nicht mehr möglich

Von | 4. Oktober 2012

Nach einem Storage VMotion von VMs von einem Netapp Datastore auf einen anderen Netapp Datastore im ESX tritt der Fehler auf:   Bei der Konstellation SnapDrive 6.4.1 und vCenter 5.0 kommt es hier zu einem BUG.: SnapDrive „bekommt das Storage VMotion nicht mit“ und wählt sich den ersten verfügbaren Datastore, um seine SnapShot VMDKs (Pointer)… Weiterlesen »

NetApp SnapManager Sharepoint Datenbanken bleiben „hängen“

Von | 4. Oktober 2012

Wie mir neulich bei einem Kunden aufgefallen ist, kann es vorkommen, dass bei einem Restore/Verify aus dem SnapManager Sharepoint Version 6.1.0.0 die SQL Datenbanken am SQL Server „hängen“ bleiben. Damit bleiben auch die LUNs und Volumes des Snapshots in der Netapp hängen. Trotz 100% sauberer Installation war es mir unerklärlich, weshalb bei einem Restore aus dem… Weiterlesen »

Netapp MetroCluster „einfach“ erklärt

Von | 4. Oktober 2012

*schreib* *fuchtel* *wisch* *liniezeichne* *wisch* *fuchtel* *radier* *quiietsch* *spring* *hüpf* *krakel*  Tadaaaa! So sieht es aus, wenn ich einen NetApp MetroCluster erkläre. Am Ende des Tages waren alle verwirrt, aber glücklich! Und so unspannend sieht das dann aus, wenn das Ding in Betrieb ist: Man sieht hier einen Kopf eines Fabric Attached Metro Clusters mit… Weiterlesen »

Einrichtung einer benutzerdefinierten E-Mail-Benachrichtigung bei auftretenden Events im Windows Event-Log.

Von | 20. April 2012

Manchmal ist es schön und notwendig, dass man als Admin über bestimmte Events im Windows Event-Log informiert wird. Dazu gibt es im Server 2008 die schöne Funktion, sich für ein bestimmtes Event über die Aufgabenplanung eine E-Mail zusenden zu lassen. Leider steht in dieser E-Mail Benachrichtigung nur das ein bestimmter Fehler im Event-Log aufgetreten ist,… Weiterlesen »