Autor-Archive: DerSchmitz

Über DerSchmitz

Teamleiter des NetApp Competence Centers Bechtle Bodensee, Senior Consultant und Blogger aus dem schönen Konstanz am Bodensee. Wenn ich nicht gerade in einem Rechenzentrum herumspringe, berate ich Kunden im IT Infrastruktur-Bereich. Das umfasst Storage, Server, Backup und Cloud-Einbindungen in IT Infrastrukturen. In meiner Freizeit sorge ich mich um meinen eigenen Garten, in dem ich mein eigenes Obst und Gemüse anbaue.

NetApp INSIGHT Las Vegas News: Vorstellung NetApp AFF A400

Von | 29. Oktober 2019

Hi Zusammen. Heute berichte ich für euch Live von der NetApp INSIGHT 2019 in Las Vegas. Als erste Neuerung die auf der INSIGHT gezeigt wurde möchte ich euch gerne die neue AFF A400 vorstellen. Ja ja ich weiß schon, was ihr jetzt denkt. „Ja neue Hardware, mehr CPU, mehr SSDs, etc. LAAANGWEILIG“ Wie schon bei… Weiterlesen »

NetApp Kubernetes Services On-Prem ein erster Blick

Von | 30. August 2019

Vor einiger Zeit hat NetApp seine Kubernetes Services (NKS) offiziell vorgestellt. Dadurch ist es möglich über eine Weboberfläche, schnell und einfach Kubernetes Dienste in der Cloud bereitzustellen. Keine Angst dies wird kein weiterer Blog über die „normalen“ Kubernetes Services von NetApp. Da haben sich schon andere Leute die Finger wund geschrieben. Heute gehe ich einen… Weiterlesen »

Wie erweitere ich die Speicherkapazität bei NetApp ONTAP Select 9.6

Von | 24. Juni 2019

Hi zusammen,letzte Woche habe ich euch gezeigt, wie man ein ONTAP Select Cluster installiert. Heute möchte ich euch zeigen, wie man Speicherkapazität zu einem bestehenden ONTAP Select Cluster hinzufügt. Da es sich bei NetApp ONTAP Select um ein Software defined Storage handelt, erklärt es sich von selbst, dass ihr im Vorfeld natürlich irgendwie physische Festplatten… Weiterlesen »

NetApp präsentiert neue Einsteiger AFF C190.

Von | 6. Juni 2019

NetApp hat heute seine neue All Flash FAS C190 kurz AFF C190 vorgestellt. Zielgruppe sind Kunden, die ihre IT-Infrastruktur mit All Flash Technologie zu einem erschwinglichen Preis modernisieren wollen. Dabei gibt NetApp an, dass das System den gleichen Preis pro GB haben wird wie herkömmliche Systeme mit 10K SAS HDDs. Allerdings mit dem Vorteil eines… Weiterlesen »

Wie man ein NetApp ONTAP Select 9.6 installiert

Von | 21. Mai 2019

Hallo zusammen,heute möchte ich euch zeigen, wie man mit Hilfe einer DeployVM NetApps ONTAP Select in der Version 9.6 RC1 ausrollt. In diesem Video habe ich eine bestehende VMware Umgebung auf Basis von NetApp HCI genutzt. Viel Spaß beim Anschauen: DISCLAIMER: Dieser Beitrag stellt meine persönlichen Beobachtungen dar und ist nicht offiziell durch NetApp oder… Weiterlesen »

Wie man einen neuen Storage Node zu einem NetApp HCI hinzufügt

Von | 24. April 2019

Heute möchte ich euch kurz zeigen, wie schnell man einen neuen Storage Node zu einem NetApp HCI oder Solidfire Cluster hinzufügen kann. Mein bisheriger Cluster verfügt zur Zeit über vier Medium Storage Nodes und wird bei weiterem linearen Wachstum in ein paar Monaten nicht mehr genügend Kapazität bieten. Daher füge ich dem Cluster einen weiteren… Weiterlesen »

NetApp SVM-DR Umschaltung bei Desaster oder Wartungsarbeiten

Von | 16. April 2019

Hallo zusammen, in meinem letzten Beitrag habe ich beschrieben, wie man einen NetApp SVM-DR SnapMirror einrichtet. Heute möchte ich euch zeigen, wie die Umschaltung im Desaster-Fall oder auch bei geplanten Wartungsarbeiten funktioniert. Die Ausgangssituation In diesem Szenario präsentiere ich ein Volume mit dem Namen „MYTEST“ von der AFF A220 an alle meine ESX Hosts. Die… Weiterlesen »

Erstellen eines NetApp SVM-DR Spiegels

Von | 13. April 2019

Hallo Zusammen,heute möchte ich euch zeigen, wie ihr einen NetApp SVM-DR-SM einrichtet. Bevor wir beginnen Was ist ein SVM-DR-SM? SVM-DR-SM steht für „Storage Virtual Machine Disater Recovery SnapMirror“ (Ich glaube wir bleiben bei der Abkürzung SVM-DR 😉 ) Das Szenario sieht wie folgt aus: Ich betreibe zwei Datacenter, die ca. 1,5 Kilometer voneinander entfernt sind.… Weiterlesen »

Erstellen einer NetApp Cloud Volumes ONTAP Instanz in AWS

Von | 10. Dezember 2018

Hi Zusammen, diese Mal kein langer Text sondern mein erstes YouTube Video. Alle im Video gezeigten Zugangsdaten sind natürlich wieder entfernt und die Instanzen gelöscht 😉 Grüße Der Schmitz DISCLAIMER: Dieser Beitrag stellt meine persönlichen Beobachtungen dar und ist nicht offiziell durch NetApp oder andere autorisiert. Fehlinterpretationen oder Missverständnisse vorbehalten.